VP:
Albert-Klaus 1-0
Roland-Domink 1-0
Gerald-Rouven 0-1, Clemens – Karsten 1/2
Es ist einfach wie verhext. Auch in der sechsten Runde der Bezirksliga kam die erste Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern beim SV Unser-Fritz II nicht über ein 4:4 hinaus. Damit verspielte das Team von Josef Czarnik wohl auch endgültig die Chance auf den Aufstieg in die Verbandsklasse.
Für beide Teams stand einiges auf dem Spiel, waren sie doch aus Aufstiegskandidaten in die Saison gestartet. Nach dem ersten Blick auf den Spielberichtsbogen gingen die Gäste als leichter Favorit ins Match, Weiterlesen
Es bleibt einfach wie verhext. Auch im dritten Spiel der 2. Kreisliga musste die dritte Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern eine bittere Niederlage hinnehmen. Am Ende nahmen die Gäste vom SV Erkenschwick mit 3,5:2,5 beide Punkte mit an den Stimberg. Über vier Stunden dauerte der packende Kampf, bis sich das Team von Rouven Lojack geschlagen geben musste.
Früh gingen die Gäste aus Erkenschwick in Führung. Jan Backmann konnte bei seinem Saisondebüt in der Dritten seine gewohnte Leistung leider nicht abrufen und musste sich im Duell der Youngsters geschlagen geben. Weiterlesen
Der 4-er-Pokal bleibt ein Sorgenkind des Schachbezirks Herne/Vest. Mit dem Ausrichter Königspringer Haltern, dem SV Erkenschwick, dem SK Herne/Castrop, dem SV Springer RE-Süd, dem SV Unser-Fritz und der SG Roch. Disteln fanden sich lediglich sechs von 15 Vereinen am vergangenen Samstag im Trigon ein.
Das Los wollte es so, dass in der Vorrunde die Königsspringer auf den vermeintlich leichtesten Gegner, die SG Roch Disteln trafen. Weiterlesen
VP Vorrunde:
Pöter-Schniederjan 0-1
Czarnik-Sievert 1-0
VM-A:
Backmann-Michalicek 0-1
Bei der offenen Dülmener Stadtmeisterschaft hat Marco mit 2/2 nachgelegt. Im Nachholspiel zur ersten Runde bezwang er zunächst Peter Dolheimer (~1320). In der zweiten Runde leistete Robert Möws (~1630) zwar beachtliche Gegenwehr, konnte seine Stellung aber schließlich nicht mehr verteidigen. Josef und Heinrich Lindemann (~1670) rührten hingegen Beton an. Als nach 45 Zügen noch alle Bauern auf dem Brett standen, war die Stellung zum Remis verbaut. Spannender war es bei Rouven. In der Alapin-Variante des Sizilianers brauchte es gegen Paul Rössing (~1600) viel Geduld bis sich die Möglichkeit zum Gegenschlag bot. Zwar gewann Rouven einen Bauern, musste dafür aber eine unangenehme Fesselung zulassen. Bis kurz vor Schluß pendelte der Vorteil hin und her; leider mit dem glücklicheren Ende für den Dülmener Routinier.
In Runde 3 ist Marco nun mit schwarz gegen Dr. Martin Mohnke (~1920, 2/2) gepaart; Josef ebenfalls mit schwarz gegen Bodo Nolting (~1700, 1,5/2) und Rouven mit weiß gegen Berthold Reufer (~1679 0,5/2).
Die vierte Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern schwimmt momentan auf einer wahren Erfolgselle. Selbst nur zu Dritt angetreten, gab es in der fünften Runde der 2. Kreisklasse einen klaren 5,5:2,5 Erfolg beim SK RE-Altstadt V.
Durch die Bank war es eine 1-A-Leistung der jungen Wilden um Mannschaftsführer Boris Dudziak, der selbst 1,5 Punkte zum Mannschaftserfolg beitragen konnte. Weiterlesen
Im Kampf um den Klassenerhalt musste die zweite Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern einen herben Rückschlag hinnehmen. Am vergangenen Sonntag gab es in der vierten Runde der Bezirksklasse eine unnötige 3:5 beim SV Springer RE-Süd II. Wenigstens die kämpferische Einstellung stimmte dabei aber.
Für beide Teams (2:4 Punkte) stand nach einem verkorksten Saisonstart einiges auf dem Programm. Im Gegensatz zum Gastgeber musste Malte Lohkemper gleich auf drei Stammkräfte verzichten. Weiterlesen
Traditionell wurden im Anschluß zur Jahreshauptversammlung die Turniere Vereinsmeisterschaft und Vereinspokal ausgelost. Glücksfee Boris machte dabei bereits die zwei Begegnungen in der Vorrunde (27.01.17) des Vereinspokals spannend: Weiterlesen