Reserve gelingt mit viel Glück der erhoffte Befreiungsschlag in Herne

Im Kampf um den Klassenerhalt hat die zweite Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern am vergangenen Sonntag einen wichtigen Befreiungsschlag landen können. Am sechsten und vorletzten Spieltag der Bezirksklasse kam das Team von Hans Truszkowski zu einem knappen und sehr glücklichen 4,5:3,5 Erfolg beim SV Unser-Fritz III. Dabei wurde es nach einer zwischenzeitlichen 4:0 Führung am Ende sogar noch einmal richtig eng.

Nachdem es im bisherigen Saisonverlauf überhaupt nicht lief und die Reserve, nach zum Teil sehr unglücklichen Niederlagen, mit 2:8 Punkten sogar auf den letzten Platz abgerutscht war, Weiterlesen

4. verteidigt mit einem 4:4 gegen SK Sodingen/Castrop V den Aufstiegsplatz

Trotz eines 4:4 verteidigte die vierte Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern nach dem siebten Spieltag der 2. Kreisklasse den zweiten Tabellenplatz, der zum Aufstieg in die 1. Kreisklasse berechtigt. Das Team ist nun aber sowohl punkt-, als auch brettpunktgleich mit der SG Roch. Disteln IV.

Dass es gegen den Gast aus Herne eine enge Angelegenheit werden würde, verriet schon der erste Blick auf die Aufstellung.   Weiterlesen

Satz mit X

Die 5. Runde der offenen Dülmener Stadtmeisterschaft verlief für die drei Halterner Akteure leider wenig erfolgreich. Zuerst musste sich Marco gegen den Führenden Thorsten Döhler (~1820) geschlagen geben. Und auch Rouven erwischte gegen Jakob Penner (~1400) keinen guten Tag. In besserer Spiellaune zeigte sich zumindest Josef, der gegen Dr. Martin Mohnke (~1920) immerhin remisierte. Drei Remispartien in diesem Turnier bedeuten dann aber wohl das Ende der eigenen Titelambitionen.

Zumindest indirekt wird er aber noch den Titelkampf mitbestimmen, denn in der 6. Runde wird er mit weiß alles daran setzen, eben nicht der Steigbügelhalter für den Führenden Thorsten Döhler (~1820) zu werden. Rouven ist gegen Valeri Wilhelm (~1490) nur noch auf Schadensbegrenzung aus. Die Partie von Marco gegen Turnierleiter Bernd Bickmann (~1720) ist auf den Nachholtermin verlegt.

Turnierseite

Erste feiert klaren 6,5:1,5 Erfolg im Derby gegen den SV Hullern

Am Ende war es dann doch eine klare Angelegenheit. Mit 6,5:1,5 behielt die erste Mannschaft des Schachvereins Königsspringer in der siebten Runde der Schachbezirksliga im mit Spannung erwarteten Derby gegen den Lokalrivalen SV Hullern souverän die Oberhand.

Obwohl die Papierform, an allen Brettern hatten die Königsspringer einen zum Teil deutlichen DWZ-Vorteil auf ihrer Seite,  einen deutlichen Sieg vorhersagte, schienen die Verhältnisse vor dem Match in diesem Jahr dagegen nicht so klar. Weiterlesen

Achtungserfolge für Königsspringer

Bei der offenen Dülmener Stadtmeisterschaft hielt Marco in Runde 3 mit schwarz lange Stand gegen Dr. Martin Mohnke (~1920), musste sich letztendlich aber doch geschlagen geben. Josef, ebenfalls mit schwarz, konnte gegen Bodo Nolting (~1700) zumindest ein Remis erlangen. Rouven hatte mit weiß gegen Berthold Reufer (~1670) mehr Glück und kassierte den ganzen Punkt.

Weiterlesen

Selbst Scherben bringen kein Glück – Reserve nach Pleite gegen SK Ickern II nun Schlusslicht

Pleiten, Pech und Pannen. So das ernüchternde Fazit der zweiten Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern nach dem fünften Spieltag der Bezirksklasse. Gegen den SK Ickern II musste sich das Team um Hans Truszkowski deutlich mit 2,5:5,5 geschlagen geben.

Das Duell gegen den Tabellenführer aus Castrop-Rauxel stand dabei von Beginn an unter keinem guten Stern. Weiterlesen