Bezirksmeisterschaften starten am 13.10. beim SK Sodingen Castrop!!

Hallo zusammen,

entgegen der ursprünglichen Planung kann die BEM nicht im Bürgerhaus RE-Süd durchgeführt werden.

Im Namen aller Mitglieder des SB Herne-Vest möchte ich mich beim SK Sodingen Castrop bedanken, der kurzfristig einspringt. Das Turnier kann ohne Änderungen der Rahmenbedingungen (Beschränkung der Teilnehmerzahl) im Sportzentrum Falkschule durchgeführt werden (s. Anlage).

Bitte informiert eure interessierten Mitglieder über die Änderung des Austragungsortes.

MfG Frank

Ausschreibung BEM

Erste betreibt Wiedergutmachung – sicherer 5,5:2,5 gegen SV Zeppelin Herne

Die Revanche ist geglückt. In einem Nachholspiel der zweiten Runde der Bezirksliga bezwang die erste Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern den SV Zeppelin klar und deutlich mit 5,5:2,5. Damit revanchierte sich das Team um Alfons Schulz für die 3,5:4,5 Niederlag in der letzten Runde der Vorsaison.

Ähnlich wir vor wenigen Monaten musste die Erste das Heimspiel als Auswärtsspiel bestreiten, Weiterlesen

3. Runde Stadtmeisterschaft ohne Überraschungen

Ohne nennenswerte Überraschungen endete die dritte Runde der Schachmeisterschaften im Schach. So setze sich Josef Czarnik sicher gegen Roland Michalicek durch. Michael Eusgeld macht dagegen weiter auf sich aufmerksam. Gegen Hans Truszkowski setzte sich der Gastspieler vom SK Germ. Kupferdreh am Ende sicher durch. Beide führen das Feld nun an und werden damit in der nächsten Runde aufeinander treffen. Der Sieger wird dem Titelgewinn einen große Schritt näher kommen. Weiterlesen

Reserve verliert 5,5:2,5 beim SV Unser Fritz III

Mit einer Niederlage und einem Unentschieden kehrten die Akteure des Schachvereins Königsspringer Haltern in die Heimat zurück. Während sich die Reserve in der zweiten Runde der Bezirksklasse beim SV Unser-Fritz III mit 2,5:5,5 geschlagen geben musste, holte die Vierte zum Saisonauftakt der 2. Kreisklasse ein beachtliches 4:4 beim SK Sodingen Castrop V.

Die Reserve von Mannschaftsführer Malte Lohkemper musste in Herne auf Michael Rath und Karsten Söntgens verzichten. Weiterlesen

Stadtmeisterschaft – erste Überraschung in der zweiten Runde – 3. Runde ausgelost

Turnierseite

Die Stadtmeisterschaft im Schach hat ihre erste faustdicke Überraschung. Nachdem sich zum Auftakt ausnahmslos die Favoriten durchsetzen konnten, erwischte es in der zweiten von sieben Runden ausgerechnet Edgar Ribbeheger.

Der topgesetzte vom SK Sodingen Castrop verlor das Duell der „Gastspieler“ gegen Michael Eusgeld vom SK Germania Kupferdreh. Dabei lehnte Edi zunächst noch ein Remisangebot seines Gegners ab, da er sich in einer besseren Stellung wähnte. Weiterlesen

Stadtmeisterschaft – erste Runde beendet – zweite Runde ausgelost

Turnierseite

Das lange Warten hat endlich ein Ende. Am vergangenen Freitag startete die Stadtmeisterschaft im Schach. Pünktlich um 19.30 Uhr eröffnete Fachwart Stadler vom Stadtsportverband die Titelkämpfe.

Das Teilnehmerfeld ist mit 20 Spielern nicht nur quantitativ sondern auch qualitativ wieder ausgezeichnet besetzt. Als Titelverteidiger ist Alfons Schulz (1823 DWZ) in diesem Jahr der Gejagte. Weiterlesen

Auch Reserve muss sich zum Saisonauftakt derBezirksklasse mit einem 4:4 gegen den SK Ickern II begnügen

Auch die zweite Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern kann mit dem Auftakt der neuen Saison nicht ganz zufrieden sein. Am ersten Spieltag der Bezirksklasse musste sich das Team um Leon Sievert gegen den SK Ickern II mit einem 4:4 begnügen.

Dabei ging das Team, das wie die Gäste aus Castrop-Rauxel nicht in Bestbesetzung antreten konnte, von der Papierform als leichter Favorit ins Match. Zudem konnte eine zwischenzeitliche 4:2 Führung nicht ins Ziel gebracht werden. Weiterlesen

Erste leistet sich zum Saisonauftakt einen „Ausrutscher“ gegen den SV Erkenschwick III – Dritte in Datteln wie erwartet chancenlos

Einen klassischen Fehlstart leistete sich die erste Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern zum Beginn der Bezirksliga. Gegen den SV Erkenschwick III musste sich das Team von Josef Czarnik mit einem 4:4 begnügen.

Beide Teams mussten zum Saisonauftakt auf zwei Leistungsträger verzichten. So ging der heimische Aufstiegsaspirant als klarer Favorit in das Match. Weiterlesen