Auch Reserve muss sich zum Saisonauftakt derBezirksklasse mit einem 4:4 gegen den SK Ickern II begnügen

Auch die zweite Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern kann mit dem Auftakt der neuen Saison nicht ganz zufrieden sein. Am ersten Spieltag der Bezirksklasse musste sich das Team um Leon Sievert gegen den SK Ickern II mit einem 4:4 begnügen.

Dabei ging das Team, das wie die Gäste aus Castrop-Rauxel nicht in Bestbesetzung antreten konnte, von der Papierform als leichter Favorit ins Match. Zudem konnte eine zwischenzeitliche 4:2 Führung nicht ins Ziel gebracht werden. Weiterlesen

Erste leistet sich zum Saisonauftakt einen „Ausrutscher“ gegen den SV Erkenschwick III – Dritte in Datteln wie erwartet chancenlos

Einen klassischen Fehlstart leistete sich die erste Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern zum Beginn der Bezirksliga. Gegen den SV Erkenschwick III musste sich das Team von Josef Czarnik mit einem 4:4 begnügen.

Beide Teams mussten zum Saisonauftakt auf zwei Leistungsträger verzichten. So ging der heimische Aufstiegsaspirant als klarer Favorit in das Match. Weiterlesen

Harald Töppich †

Schachfreund und Vereinskamerad Harald Töppich hat den Turniersaal am Dienstag leider viel zu früh verlassen. Bis zuletzt war Harald aktiver Vereinsspieler. Deine letzten beiden Ligaspiele hast Du noch souverän gewonnen und Deiner Mannschaft damit einen großen Dienst erwiesen. Wir verlieren mit Harald einen Menschen aus unserer Mitte. Einen, der das offene Wort nie gescheut hat; von allen respektiert. Die Königsspringer werden Dir ein ehrendes Andenken bewahren, Harald.

Tag des Sports am 10.07.

Königsspringer waren wieder mit Einführung, Simultan und Blitzen am Start.

Horst Hartmann hatte sicherlich den schwersten Job. Er musste sich alleine um 18! Schüler kümmern. Dabei war die Spanne zwischen blutigen Anfägern und Fortgeschrittenen eigentlich schon wieder viel zu groß!

Das Blitzen zeigte schon sehr gute Ansätze. Leider konnte auf grund der Zeit die letzte Runde nicht mehr gespielt werden! Weiterlesen