Tag des Sports am 10.07.

Königsspringer waren wieder mit Einführung, Simultan und Blitzen am Start.

Horst Hartmann hatte sicherlich den schwersten Job. Er musste sich alleine um 18! Schüler kümmern. Dabei war die Spanne zwischen blutigen Anfägern und Fortgeschrittenen eigentlich schon wieder viel zu groß!

Das Blitzen zeigte schon sehr gute Ansätze. Leider konnte auf grund der Zeit die letzte Runde nicht mehr gespielt werden! Weiterlesen

Selbst Scherben bringen kein Glück – Reserve nach Pleite gegen SK Ickern II nun Schlusslicht

Pleiten, Pech und Pannen. So das ernüchternde Fazit der zweiten Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern nach dem fünften Spieltag der Bezirksklasse. Gegen den SK Ickern II musste sich das Team um Hans Truszkowski deutlich mit 2,5:5,5 geschlagen geben.

Das Duell gegen den Tabellenführer aus Castrop-Rauxel stand dabei von Beginn an unter keinem guten Stern. Weiterlesen

Weihnachtsgrüße

Herzlichen Glückwunsch an die Stadtmeister!

Auf das Schachspiel muss auch zum Jahresende nicht verzichtet werden, denn in der Region werden zahlreiche Weihnachts- und Silvester-Open angeboten. Wir melden uns am 13.01.2017 mit dem traditionellen Glühwein-Blitz zurück. Für den 20.01.2017 ist die Jahreshauptversammlung vorgesehen und ab dem 27.01.2017 werden die Vereinsmeisterschaft und der Vereinspokal 2017 ausgespielt.

Alle Termine findet Ihr in der aktualisierten Übersicht. Wir wünschen allen Königsspringern, überhaupt allen Schachfreunden und deren Familien ein besinnliches Weihnachtsfest und einen stimmungsvollen, aber guten Rutsch ins neue Jahr!

Bezirksliga: unglückliche 3,5 – 4,5 Niederlage gegen Marl-Drewer

Das war es dann wohl schon. Bereits vor Weihnachten dürfte für die erste Mannschaft des Schachvereins Königsspringer Haltern der Traum vom Aufstieg in die Verbandsklasse ausgeträumt zu sein. Denn in einem vorgezogenen Spiel der vierten Runde der Bezirksliga unterlagen die Mannen um Martin Weber nach einem packenden Kampf mit über fünf Stunden Spielzeit am vergangenen Sonntag der SG Marl-Drewer knapp, wie unnötig, mit 3,5:4,5.

Bereits vor dem Spiel war es klar, dass es für beide Teams eine richtungsweisende Partie sein würde, nachdem beide Aufstiegskandidaten mit nur 4:2 Punkten im die Saison gestartet waren. So verwunderlicher war es, dass die Gäste trotz dreier Ersatzspieler im Vorfeld dem Ausweichwunsch der Königsspringer zustimmten. Evtl. aus diesem Grund, oder auch der Tatsache, dass die Königsspringer an sieben der acht Bretter DWZ-Vorteile auf ihrer Seite hatten, muss die Anspannung scheinbar etwas abgenommen hat. Weiterlesen