Czarnik und Lombardi erfolgreich

Senioren (55+) Bezirksmeisterschaften 2024 sind entschieden. So wie im Jahre 2022 holte sich Josef Czarnik den Titel. In der 9 Runde muss ein Schwarzsieg her, und es passierte das, mit Hilfe von den bisherigen Leader Dirk Dechering, der sein Zentrumsbauern einstellte. Weitere Bedingung war, dass Frank Strozewski gegen Peter Buchholz punktete. Es entwickelte sich scharfe Partie wo schließlich Frank die Oberhand behielt. Damit wurde Josef Czarnik Turniersieger, vor Dirk Dechering und Peter Buchholz. Marco Lombardi erreicht Platz 6, damit hat er den Nestoren (75+) Preis gewonnen. https://chess-results.com/tnr804200.aspx?lan=0&art=1&turdet=YES
Starke 5-3 gegen Bochumer SV lässt hoffen

Malte verteidigte sich gut, hier gerade Ta4! gefunden, erzwingt Remis. Am Ende 5-3 gegen Bochumer SV und die Chancen auf Klassenhalt sind „nicht schlecht“, weiter gehts nach Unna am 10 März. https://chess-results.com/tnr806666.aspx?lan=0&art=2&fed=GER
JBEM: Till und Colin mit guten Plätzen
KS II verliert erwartungsgemäß gegen SV Erkenschwick IV 2:6
Wieder unglückliches 3,5-4,5
In Hattingen waren die Gegner an allen Brettern nominell stärker (DWZ). Trotzdem entwickelte sich ausgeglichene Kampf, leider könnten wir zu Ende drei „Remis Stellungen“ nicht halten. Gepunktet haben: Roland, Marco, Malte, Hans. Weiter geht Zuhause am 18 Februar gegen Bochum. https://chess-results.com/tnr806666.aspx?lan=0&art=46
Vereinsmeisterschaften gestartet!
Königsspringer haben neuen Vorstand

Von links: Hans Backmann, Gerald Dyesenroth, Malte Lohkemper, Thomas Schniederjan, Michael Rath, Thomas Gerlach. Viel Erfolg!
Schon am 26 Januar starten die Vereinsmeisterschaften, etwas später kommen noch: Vereinspokal und die Blitzschach Turniere.
Bezirkseinzelmeisterschaften Open und Senioren laufen in Recklinghausen (mit Roland, Marco, Josef)
Tommi holt sich die Halterner Blitzkrone


Nach der Standardrunde ging es weiter mit Playoffs Halbfinalen: Schniederjan-Strübig 2-0 und Backmann-Czarnik 2-1. Spiel um Platz 3: Strübig-Czarnik 2-1 Finale: Schniederjan-Backmann 1,5-0,5