
2. Runde der Vereinsmeisterschaften
A: Sievert-Schulz 0-1, Buthmann-Schniederjan 1-0, Michalicek-Lombardi 1-0, Czarnik-Eusgeld 1-0
B: Lojack-Dudziak 1-0, Söntgens-Raffelt 1-0, Kulinna-Taj 0-1, Bertram-Menge 1-0
Verlegt: Huesmann-Lohkemper (09.03.18), Truszkowski-Strübig
Reserve muss sich nach einem 4:2 mit einem Punkt gegen SV Unser-Fritz III begnügen
| Br. | Rangnr. | SV Königsspringer Haltern 2 | – | Rangnr. | SV Unser Fritz 3 | 4:4 |
|---|---|---|---|---|---|---|
| 1 | 10 | Sievert, Leon | – | 19 | Deflieze, Ulrich | 0:1 |
| 2 | 12 | Rath, Michael | – | 20 | Wolf, Franz | 0:1 |
| 3 | 13 | Lojack, Rouven | – | 21 | Matrisch, Gerd | 0:1 |
| 4 | 14 | Panian, Albert | – | 22 | Kanther, Herbert | 1:0 |
| 5 | 15 | Menge, Bruno | – | 3004 | Gores, Hans Günter | 1:0 |
| 6 | 2003 | Michaelis, Ralf | – | 26 | Kraft, Jörg | 1:0 |
| 7 | 2005 | Bertram, Klaus | – | 4002 | Grieco, Matteo | 0:1 |
| 8 | 3005 | Taj, Mujtaba | – | 4003 | Czarnecki, Leo | 1:0 |
Vierte win 5-3 in Waltrop
Julian und Johannes mit je zwei Siegen, Jakob 1-1 und Aurelian musste leider gegen den viel grosseren Waltroper zwei Niederlagen einstecken. Jungs haben auf dem Rückweg das Wort „Aufstieg“ ausgesprochen. Chancen sind da, es bleibt nur noch ein Spiel: am 15.04 gegen Erkenschwick. Hier Julians Siegesspuren 🙂

HEUTE Vereinsmeisterschaft Runde 1
Josef, Rouven und Michael starten beim OHS
Zum Auftakt gab es einen „Favoritensieg“ durch Josef gegen Bilal Bacaksiz (1515, Springer Bochum). Rouven überraschte mit einem Remis gegen den wesentlich höher eingestuften Ralph Schmidt (1869, SV Bochum Linden). Michael hingegen musste sich gegen den an Nr. 4 gesetzten Dominik Finke (1991, SG Bochum 31) geschlagen geben.
Erste hat gewonnen gegen RSG 6,5-1,5, dritte knapp verloren gegen Datteln
Nach dem Siegen von Lombardi, Michalicek, Backmann, Truszkowski und Strübig einigten sich Czarnik, Schulz und Pöter auf Remis zum verdienten 6,5-1,5. Damit hat die erste Mannschaft die Tabellenführung weiter behauptet.

Nachwuchs spielte in RE Süd
Schachturnier Taufe bei Süder Greenhorn-Open in Recklinghausen hat unsere Nachwuchs trio gut bestanden. Liv 4,5 aus 9 (Pl.39), Aurelian 3 aus 6 und Philipp mit 3 aus 9, Bravo! Es waren 78 Greenhorns U-12 am Start.

Tommi gewinnt Winterblitz
Thomas Schniederjan hat sich den ersten Platz im Winterblitz des Schachvereins Königsspringer Haltern gesichert. Damit hat er den ersten Schritt zum erneuten Titel des Vereinsblitzmeisters gemacht. Neun Spieler fanden zum Auftakt der Vereinsblitzmeisterschaft am vergangenen Freitag den Weg an die Schachbretter. Insgesamt werden auch in diesem Jahr wieder vier Wertungsturniere durchgeführt, von denen die besten drei Turniere in die Wertung kommen.
Von Beginn an war es ein enges Rennen. Kein Spieler konnte sich vom Feld absetzen. Die Führung wechselte fast von Runde zu Runde. Am Ende hatte Schniederjan das bessere Ende auf seiner Seite. Mit 6,5 Punkten sicherte er sich Platz eins. Dicht gefolgt von Michael Eusgeld. Der Neukönigsspringer, derzeit noch in Diensten von der SK Germ. Kupferdreh spielend, bewies bereits den Stadtmeisterschaften im vergangenen Jahr, dass er eine Verstärkung für die Königsspringer sein wird.
Franz Brathe musste sich hingegen mit dem geteilten dritten Platz zufrieden geben. Zusammen mit Malte Lohkemper sammelte der Titelverteidiger 4,5 Punkte. Die Mitfavoriten auf den Titel Marco Lombardi, Hans Backmann und Alfons Schulz hatten dieses Mal mit dem Ausgang des Winterblitzes nichts zu tun. Auch der neue Stadtblitzmeister Roland Michalicek konnte sich nicht nach vorne spielen.
Weiter geht es mit dem Frühlingsblitz am 23.3.
Die Ergebnisse im Überblick:
1.Schniederjan (6,5 Punkte), 2. Eusgeld (6), 3.-4. Brathe, Lohkemper (4,5), 5.-6. Lombardi, Backmann (3,5). 7.-8. Michalicek, Schulz (3), 9. Bertram (1,5).